Überlegungen
Juhuuuuuuuu! Luftsprünge vollführend und voller Tatendrang ins Netz!
Queen kommen nach Wien! Die Abschiedstour, so heißt es. So weit so gut.
Der Besuch beim Online-Verkauf macht mich allerdings sehr nachdenklich. 70€ oder in Worten: siebzigeuropäischeeuro! Das sind in ATS 963,22,- (neunhundertdreiundsechzigkommazweiundzwanzig)
Das ist reine Abzockerei! Nein! Freddy Mercury wird schließlich für das Konzert nicht extra wieder lebendig. Das ist jetzt makaber. Aber 70€ für eine Stehplatzkarte in der Stadthalle, das ist echt Wucherei!!
70€ sind ein ganzer Tag hart verdientes Geld. Zum Beispiel nach einem Ball in den Morgenstunden NÖN-Frühstück verteilen. Oder 8 lange Stunden hinter einem zügigen Infocounter stehen und freundlich Auskunft geben. Ich will mich jetzt aber nicht über diese Jobs beklagen. Immerhin wird man durch ganz lustige Episoden belohnt:
Letzten Samstag im VAZ. Ein Mädel, sah aus wie eine Schauspielerin oder eine Varieté Künstlerin, kommt auf mich zu und fragt in polnischem Akzent.
"Hast du Yasmin (gesehen)?"
"Wo arbeitet Yasmin?"
"Yasmin."
"Wer ist Yasmin?" Mir dämmerte bereits.
"Yasmin, Antibabypille!"
"Nein, damit kann ich nicht dienen."
Die Gute hat dann bei jeder Dame zwischen 18 und 45 ihr Glück versucht.
Um 3 Uhr morgens, zwischen "Mitternachtssnack" und "Frühstück", "Gnä' Frau" und "Mein Herr" "Auf Wiedersehen! Kommen Sie gut nach Hause!" (Bei machen Ballgästen muss man sich aufgrund ihres schwankenden Ganges schon Sorgen machen, wenn sie nur zu fuß nachhause gehen.), kann das schon aufheitern.
70€ sind eine Menge Geld. Damit könnte man ein Billigticket nach Rom buchen oder zu zweit im Ra'mien essen und sich dann noch einen Cocktail genehmigen oder.....
Für 70€ könnte man sehr lange bei Ei-Kartoffel-Diät, deren Proteingemisch eine sehr hohe biologische Wertigkeit aufweist, aber sich bald als einseitig erweist, oder sogar noch länger bei Brot und Wasser leben.
Sind Queen ohne Freddy wirklich 70€ wert?
Queen kommen nach Wien! Die Abschiedstour, so heißt es. So weit so gut.
Der Besuch beim Online-Verkauf macht mich allerdings sehr nachdenklich. 70€ oder in Worten: siebzigeuropäischeeuro! Das sind in ATS 963,22,- (neunhundertdreiundsechzigkommazweiundzwanzig)
Das ist reine Abzockerei! Nein! Freddy Mercury wird schließlich für das Konzert nicht extra wieder lebendig. Das ist jetzt makaber. Aber 70€ für eine Stehplatzkarte in der Stadthalle, das ist echt Wucherei!!
70€ sind ein ganzer Tag hart verdientes Geld. Zum Beispiel nach einem Ball in den Morgenstunden NÖN-Frühstück verteilen. Oder 8 lange Stunden hinter einem zügigen Infocounter stehen und freundlich Auskunft geben. Ich will mich jetzt aber nicht über diese Jobs beklagen. Immerhin wird man durch ganz lustige Episoden belohnt:
Letzten Samstag im VAZ. Ein Mädel, sah aus wie eine Schauspielerin oder eine Varieté Künstlerin, kommt auf mich zu und fragt in polnischem Akzent.
"Hast du Yasmin (gesehen)?"
"Wo arbeitet Yasmin?"
"Yasmin."
"Wer ist Yasmin?" Mir dämmerte bereits.
"Yasmin, Antibabypille!"
"Nein, damit kann ich nicht dienen."
Die Gute hat dann bei jeder Dame zwischen 18 und 45 ihr Glück versucht.
Um 3 Uhr morgens, zwischen "Mitternachtssnack" und "Frühstück", "Gnä' Frau" und "Mein Herr" "Auf Wiedersehen! Kommen Sie gut nach Hause!" (Bei machen Ballgästen muss man sich aufgrund ihres schwankenden Ganges schon Sorgen machen, wenn sie nur zu fuß nachhause gehen.), kann das schon aufheitern.
70€ sind eine Menge Geld. Damit könnte man ein Billigticket nach Rom buchen oder zu zweit im Ra'mien essen und sich dann noch einen Cocktail genehmigen oder.....
Für 70€ könnte man sehr lange bei Ei-Kartoffel-Diät, deren Proteingemisch eine sehr hohe biologische Wertigkeit aufweist, aber sich bald als einseitig erweist, oder sogar noch länger bei Brot und Wasser leben.
Sind Queen ohne Freddy wirklich 70€ wert?
Artemis66 - 15. Jan, 20:47